🔄
Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wer ist der größte Produzent von Olivenöl der Welt?

mayor productor de aceite del mundo

Wer ist der größte Produzent von Olivenöl der Welt?

Olivenöl ist eines der Aushängeschilder der mediterranen Ernährung und ein grundlegendes Element in der Gastronomie nicht nur Spaniens, sondern vieler Länder weltweit. Tatsächlich ist die Liste der Länder, die Olivenöl produzieren, enorm und wächst ständig.

Und zwar ist die Produktion von Olivenöl nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Industrie, die jährlich Millionen von Euro umsetzt, da es ein weltweit stark konsumiertes Produkt ist, das in immer mehr Küchen eine Hauptrolle spielt.

Aber hast du dich jemals gefragt, wer der größte Olivenölproduzent der Welt ist?

Wir wissen, dass dies ein sehr interessantes Thema ist, und deshalb werden wir bei Olivarte die wichtigsten Olivenölproduzenten der Welt durchgehen und dabei auch Spanien erwähnen.

Les weiter und entdecke, welches Land der größte Olivenölproduzent ist. Wird es das sein, das du erwartet hast?

Olivenöl: ein Produkt mit Geschichte

Olivenöl ist weltweit nicht nur wegen seines Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile.

Heutzutage ist die Olivenölproduktion eine Industrie, die mehrere Kontinente umfasst, mit Ländern, die um die Führungsposition in diesem Sektor konkurrieren. Doch bevor wir uns den Daten widmen, ist es wichtig, einige Schlüsselbegriffe zu verstehen.

Zum Beispiel, wusstest du, dass der Extraktionsprozess des Olivenöls in einer Ölmühle durchgeführt wird? Dieser Begriff stammt aus dem Arabischen und bezeichnet den Ort, an dem die Oliven zerkleinert werden, um die wertvolle Flüssigkeit zu gewinnen.

Wenn du mehr über diesen Prozess erfahren möchtest, empfehlen wir dir, unseren
Artikel über Ölmühle zu lesen, in dem du alles über die Produktion von nativem Olivenöl extra (AOVE) erfährst.

Die größten Olivenölproduzenten weltweit

Nach den neuesten Studien konzentrieren sich die Hauptproduzenten von nativem Olivenöl extra weltweit im Mittelmeerraum, obwohl es auch andere Länder gibt, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.

Im Folgenden haben wir ein Ranking der größten AOVE-Produzenten vorbereitet:

1. Spanien: der größte Olivenölproduzent der Welt

Ohne Zweifel ist Spanien der größte Olivenölproduzent der Welt mit mehr als 1,5 Millionen Tonnen jährlich.

Spanien macht etwa 50 % der weltweiten Olivenölproduktion aus, wobei Andalusien, Kastilien-La Mancha und Extremadura die wichtigsten Anbaugebiete sind, in denen Sorten wie Picual, Hojiblanca oder Arbequina hervorstechen.

Interessant für dich:
Was ist AOVE?

Außerdem ist Spanien für die Qualität seines AOVE (Natives Olivenöl Extra) bekannt, das als flüssiges Gold der Gastronomie gilt.

2. Italien: Synonym für Tradition und Qualität

Italien belegt den zweiten Platz in der weltweiten Olivenölproduktion. Obwohl das Volumen geringer als in Spanien ist, ist das Land berühmt für die Exzellenz seiner Öle, insbesondere aus den Regionen Toskana, Apulien und Kalabrien.

Darüber hinaus ist Italien auch ein großer Exporteur, und seine Produkte werden auf dem internationalen Markt hoch geschätzt.

3. Griechenland: der größte Verbraucher pro Kopf

Überraschenderweise ist Griechenland der drittgrößte Olivenölproduzent und zugleich das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch weltweit. Dies liegt daran, dass die Griechen Olivenöl in fast allen ihren Mahlzeiten verwenden, und die Produktion konzentriert sich auf Sorten wie Koroneiki, die für ihren intensiven und fruchtigen Geschmack bekannt ist.

4. Türkei: ein aufstrebender Produzent

Die Türkei hat ihre Produktion in den letzten Jahren deutlich gesteigert und ist nun der viertgrößte Produzent weltweit.

Ein hervorstechendes Merkmal ist, dass das Land über eine große Vielfalt an Olivensorten verfügt, was ihm ermöglicht, eine breite Palette von Ölen mit einzigartigen Geschmacks- und Aromaprofilen anzubieten.

5. Tunesien: der afrikanische Riese

Das Ranking wird von Tunesien vervollständigt, dem größten Olivenölproduzenten Afrikas und einem der wichtigsten Exporteure weltweit. Obwohl die Produktion je nach klimatischen Bedingungen schwanken kann, hat sich das Land als wichtiger Akteur auf dem internationalen Markt etabliert.

Spanien: das Herz des nativen Olivenöls extra

Neben der Rolle als größter Olivenölproduzent ist Spanien auch ein Vorreiter in Innovation und Qualität mit mehr als 300 Olivensorten aus verschiedenen geografischen Regionen.

Dies ermöglicht es Spanien, zahlreiche verschiedene Olivenölsorten anzubieten, jede mit eigenen Eigenschaften, Geschmacksrichtungen und Aromen, die sich an alle Arten von Gaumen und kulinarischen Anwendungen anpassen.

Ebenso war Spanien Pionier bei der Einführung fortschrittlicher Technologien in den Ölmühlen, was die Effizienz und Qualität des Endprodukts verbessert hat. Dies, zusammen mit einem idealen Klima und einer jahrtausendealten Tradition, hat das Land als unangefochtenen Marktführer in der Olivenölproduktion etabliert.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

Alergia al olivo

Allergie gegen den Olivenbaum: Ursachen, Symptome und wie man sie verhindert

Der Olivenbaum ist einer der emblematischsten Bäume der mediterranen Kultur, bekannt nicht nur für seine Frucht, die Olive, und das Olivenöl, sondern auch als eine der häufigsten Ursachen für sai...

Weiterlesen
aceite de oliva virgen extra para hacer en casa

Wie macht man Olivenöl zu Hause?

Für Liebhaber der natürlichen Ernährung, die eine tiefere Verbindung zu den Lebensmitteln suchen, die sie täglich konsumieren, kann die Idee, zu Hause eigenes Öl herzustellen, sehr interessant sein...

Weiterlesen