
Wie macht man Olivenöl zu Hause?
Für Liebhaber der natürlichen Ernährung, die eine tiefere Verbindung zu den Lebensmitteln suchen, die sie täglich konsumieren, kann die Idee, zu Hause eigenes Öl herzustellen, sehr interessant sein. Kannst du dir vorstellen, wie du dein eigenes Öl machst, während der frische Duft frisch gemahlener Oliven deine Küche erfüllt?
Wenn dir diese Idee gefällt, bist du hier genau richtig, denn bei Olivarte werden wir dir erzählen, wie man zu Hause Olivenöl herstellt und dir alle Schritte zeigen, die du befolgen musst; von der Auswahl der Oliven bis zur manuellen Gewinnung der goldenen Flüssigkeit, die sie in sich tragen und die du so sehr magst.
Ist es möglich, hausgemachtes Olivenöl herzustellen?
Obwohl die Herstellung von Olivenöl in großen Mengen in Ölmühlen mit spezieller Maschinerie erfolgt, ist die Antwort ja, es ist möglich, hausgemachtes Olivenöl in kleinen Mengen herzustellen, vorausgesetzt, du hast die notwendigen Werkzeuge und bist vor allem bereit, Zeit zu investieren.
Ein guter Grund, um zu Hause eigenes Öl herzustellen, ist, dass du es gründlich kennenlernen kannst, und außerdem ein reines, additivesfreies und völlig natürliches Produkt genießen kannst, das du selbst gemacht hast.
Schritt 1: Oliven auswählen
Der erste Schritt, um dein eigenes Olivenöl herzustellen, besteht darin, qualitativ hochwertige Oliven auszuwählen, die in gutem Zustand sind, weder zu grün noch überreif.
Die Qualität der Oliven ist entscheidend, um ein ausgewogenes Öl in Geschmack und Aroma zu erhalten. Ideal wäre es, Oliven von deinem eigenen Olivenbaum zu verwenden, aber wenn nicht, empfehlen wir, sie bei einem vertrauenswürdigen lokalen Produzenten zu kaufen.
Schritt 2: Oliven waschen
Bevor du mit dem Prozess beginnst, ist es wichtig, die Oliven mit Wasser zu waschen, um Staub, Erde oder andere Rückstände zu entfernen. Dieser Schritt, obwohl einfach, ist entscheidend, um ein sauberes und impuritätsfreies Öl zu erhalten.
Schritt 3: Oliven zerkleinern
Das Zerkleinern ist einer der wichtigsten Schritte, um zu Hause Olivenöl herzustellen, da hier die ätherischen Öle der Frucht freigesetzt werden.
Um Oliven zu Hause zu zerkleinern, kannst du einen leistungsstarken Mixer, einen elektrischen Zerkleinerer oder sogar eine manuelle Presse verwenden, wenn du einen traditionelleren Ansatz suchst. Das Ziel ist es, eine homogene Paste zu erhalten, die sowohl das Fruchtfleisch als auch den Kern einschließt.
Wenn du dich fragst, wie man Oliven zu Hause mahlt, achte darauf, dies in kleinen Mengen und mit Pausen zu tun, um eine Überhitzung der Maschine zu vermeiden, da Hitze den Geschmack und die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann.
Schritt 4: Rühren der Paste
Nachdem die Oliven zerkleinert sind, muss die Paste etwa 30 bis 60 Minuten gerührt werden, um die Verbindung der kleinen Öltropfen zu fördern. Dieser Prozess wird „Malaxation“ genannt und sollte bei kontrollierter Temperatur (idealerweise zwischen 20 und 27 °C) durchgeführt werden, um die aromatischen Verbindungen des Öls zu bewahren.
Schritt 5: Öl trennen
Nach dem Rühren der Paste ist es Zeit, das Öl von den anderen Bestandteilen (Wasser und Feststoffe) zu trennen. In der Ölindustrie wird eine Zentrifuge verwendet, aber zu Hause kann dies einfacher gemacht werden: indem die Paste in ein sauberes Tuch oder ein feines Sieb gelegt und langsam mit den Händen oder einer handwerklichen Presse ausgepresst wird.
Die gewonnene Flüssigkeit wird mehrere Stunden oder sogar Tage ruhen gelassen, damit das Öl an die Oberfläche steigt und vorsichtig abgeschöpft werden kann. Das Ergebnis ist ein trübes und dickflüssiges Öl, aber vollkommen essbar.
Wenn du ein klareres Ergebnis möchtest, kannst du es mit einem Tuch oder Küchenpapier filtern. Für Puristen ist es auch interessant, es ungefiltert zu lassen. Wenn du mehr wissen möchtest, lies unseren Artikel über was ungefiltertes Olivenöl ist, in dem wir alle Unterschiede zum gefilterten Öl erklären.
Wie viel Öl kannst du gewinnen?
Die Menge des gewonnenen Öls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Olivensorte, dem Reifegrad oder der Extraktionsmethode. Wenn du dich fragst, wie viele kg Oliven für 1 Liter Öl benötigt werden, solltest du wissen, dass du zwischen 4 und 6 kg hochwertige Oliven brauchst, um einen Liter zu erhalten.
Wie man hausgemachtes Öl aufbewahrt
Sobald das Öl gewonnen ist, sollte es in einem undurchsichtigen und luftdichten Behälter gelagert werden, an einem kühlen und lichtgeschützten Ort, um Geschmack und Eigenschaften zu bewahren. Es ist nicht notwendig, es im Kühlschrank aufzubewahren, aber extreme Temperaturen sollten vermieden werden.
Wie erkennt man, ob dein Öl gut ist?
Sobald dein Öl fertig ist, zeigen wir dir bei Olivarte wie man Olivenöl wie ein Experte verkostet, was dir ermöglicht, es richtig zu bewerten. Du wirst feststellen, dass dein handwerklich hergestelltes Öl in Aroma und Geschmack mit vielen kommerziellen Ölen konkurrieren kann.
Was kann man mit hausgemachtem Öl machen?
Neben der Verwendung roh oder zum Kochen kann hausgemachtes Olivenöl viele verschiedene Anwendungen haben. Eine sehr interessante Option ist, es zur Herstellung eigener Kosmetikprodukte zu verwenden, wie wir in diesem Artikel über wie man Olivenölseife herstellt erklären.
Und wenn du alles wissen möchtest, was dieses Produkt für dich tun kann, empfehlen wir dir, dich über die Eigenschaften von Olivenöl zu informieren, die von der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bis zu antioxidativen und entzündungshemmenden Vorteilen reichen.
Wie du siehst, ist die Herstellung von Olivenöl zu Hause ein handwerklicher Prozess, den du noch heute durchführen kannst, und er ermöglicht dir, dich mit den Wurzeln der traditionellen Ernährung zu verbinden.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.