🔄
Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was ist natives Olivenöl extra?

aceite de oliva virgen extra de primera prensada

Was ist natives Olivenöl extra?

Heute möchten wir im Olivarte-Blog einen Artikel über erstgepresstes Olivenöl schreiben, eine der vielen Sorten innerhalb der breiten Palette verfügbarer Öle, die sich durch ihre Qualität und ihren Herstellungsprozess auszeichnet.

Sehr gefragt und geschätzt, werden wir dir erklären, was erstgepresstes Öl bedeutet, indem wir dir ausführlich erläutern, worum es sich handelt, welche Eigenschaften und Vorteile es hat und wie es sich von anderen Ölsorten unterscheidet. Los geht's!

Was bedeutet erstgepresstes Öl?

Das erstgepresste Olivenöl ist das Öl, das bei der ersten Extraktion der Oliven gewonnen wird, wobei ein mechanisches Kaltpressverfahren verwendet wird. Diese traditionelle Methode wurde früher mit hydraulischen Pressen durchgeführt, daher der Name "Pressung".

Heutzutage, obwohl die Pressen durch moderne Zentrifugationssysteme ersetzt wurden, bleibt die Bedeutung von erstgepresstem Öl erhalten, um Öle zu bezeichnen, die in der ersten Phase des Prozesses gewonnen werden, ohne Hitze oder chemische Zusätze, was es zu einem Öl von höchster Qualität macht, das wegen seiner Reinheit, seines intensiven Geschmacks und der Erhaltung der Nährstoffe sehr geschätzt wird.

Erstgepresstes natives Olivenöl extra

Das erstgepresste native Olivenöl extra erfüllt die strengsten Anforderungen an Qualität und Herstellung. Dieses Öl stammt aus der ersten Kaltpressung ausgewählter Oliven, die zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden, was ein Endprodukt mit niedrigem Säuregehalt und großem organoleptischem Reichtum garantiert.

Diese Art von Öl gilt als AOVE, und du kannst im Detail nachlesen was AOVE ist in unserem Blog, wo du alle Anwendungen und Vorteile kennenlernen kannst.

Eigenschaften des erstgepressten Öls

Nachdem wir wissen, worum es sich handelt, sehen wir uns die Hauptmerkmale des erstgepressten Öls an:

  • Intensiver Geschmack und Aroma: da alle flüchtigen Verbindungen der Olive erhalten bleiben.
  • Grünliche oder intensiv goldene Farbe: abhängig von der Olivensorte und dem Reifegrad.
  • Niedriger Säuregehalt: unter 0,8 %, eine wesentliche Voraussetzung, um als natives Olivenöl extra zu gelten.
  • Reich an Antioxidantien und Polyphenolen: dank der Kaltpressung.

Diese Art von Öl kann auch als ungefiltertes Öl auftreten, was ihm ein trüberes Aussehen und einen noch intensiveren Geschmack verleiht, allerdings mit kürzerer Haltbarkeit aufgrund der Schwebstoffe.

Herstellungsprozess des erstgepressten Öls

Der Herstellungsprozess des erstgepressten Olivenöls beginnt mit der sorgfältigen Ernte der Oliven, um Schäden an der Frucht zu vermeiden. Diese Oliven werden schnell zur Mühle transportiert, wo die Früchte gereinigt und gemahlen werden.

Die gewonnene Masse wird einem Kaltpressverfahren unterzogen, bei dem die Temperatur 27ºC nicht überschreitet, um alle Eigenschaften des Öls intakt zu bewahren. Diese Flüssigkeit ist das echte erstgepresste Olivenöl.

Früher, wie bereits erwähnt, wurde diese Masse zwischen Espartograsmatten gelegt und gepresst. Obwohl sich die Technologie weiterentwickelt hat, bleibt der Respekt vor diesem Erstpressverfahren grundlegend für hochwertige Öle.

Vorteile des erstgepressten Olivenöls

Es gibt viele Vorteile des erstgepressten Olivenöls, sowohl aus ernährungsphysiologischer als auch kulinarischer Sicht, von denen wir die folgenden hervorheben:

  • Höherer Gehalt an natürlichen Antioxidantien, die helfen, die Zellalterung zu bekämpfen.
  • Hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für die Herzgesundheit sind.
  • Reicherer Geschmack, perfekt für die Verwendung roh in Salaten, auf Toast oder in Gourmetgerichten.

Außerdem bleiben durch das Fehlen von Hitze- und chemischen Behandlungen alle essentiellen Nährstoffe erhalten.

Unterschiede zu anderen Ölsorten

Es ist wichtig, erstgepresstes Olivenöl nicht mit anderen Sorten wie raffiniertem, mildem oder Tresteröl zu verwechseln.

Zum Beispiel wird das Tresteröl aus den Rückständen von Fruchtfleisch und Olivenkernen nach der ersten Extraktion gewonnen, unter Verwendung von Lösungsmitteln und Raffinationsprozessen. Es ist ein Öl geringerer Qualität, das eher für industrielle Zwecke oder langes Frittieren verwendet wird.

Man muss es auch vom milden Olivenöl unterscheiden, das eine Mischung aus raffiniertem Öl mit einem kleinen Anteil an nativem oder nativem extra Öl ist, was zu einem weniger intensiven Geschmack führt.

Zusammenfassend ist das erstgepresste native Olivenöl extra ein hochwertiges Produkt, das für diejenigen bestimmt ist, die höchste Qualität und Geschmack auf ihrem Tisch suchen.

Jetzt, wo wir wissen, was erstgepresstes Öl ist, kannst du es bewusster genießen und dich an seinem einzigartigen Geschmack erfreuen. Und wenn du mehr über diese Welt erfahren möchtest, laden wir dich ein, weitere Inhalte in unserem Blog zu lesen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

¿Qué tipo de aceite de oliva es el más suave?

Welche Art von Olivenöl ist am mildesten?

Olivenöl gilt als eine der Säulen der mediterranen Ernährung und als wahres gastronomisches Juwel. Wir können eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, Aromen und Intensitäten von Olivenöl finden, di...

Weiterlesen
Grado acidez aceite de oliva

Was ist der Unterschied zwischen Olivenöl 0,4 und 1?

Eine der Hauptfragen im Zusammenhang mit Olivenöl ist der Unterschied zwischen Olivenöl 0,4 und 1, die beiden am meisten nachgefragten Sorten, die wir normalerweise zu Hause haben und die es ermögl...

Weiterlesen