
Wie und wann man einen Olivenbaum beschneidet: Schlüssel zur Verbesserung der Ernte und der Ölqualität
Bei Olivarte wurde jede Flasche natives Olivenöl extra sorgfältig nach ihrer Qualität ausgewählt, und wir wissen, dass der Olivenbaumschnitt eine der grundlegenden Säulen ist, um die endgültige Qualität des Öls zu sichern.
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Schneiden eines Olivenbaums entscheidend für die Pflege dieses jahrtausendealten Baumes, da es nicht nur hilft, seine Form und Gesundheit zu erhalten, sondern auch direkt die Produktion und Qualität der Oliven beeinflusst.
Interessant für dich: Was ist eine Ölmühle?
Für diejenigen, die das Land und den wissenschaftlichen Namen Olivenbaum lieben, wird dieser Beitrag sehr interessant sein, denn wir werden erklären, wie und wann man einen Olivenbaum schneidet, und dir die Schlüssel geben, damit er stark wächst und Oliven von außergewöhnlicher Qualität liefert. Wie du sehen wirst, ist es viel mehr als nur Äste zu schneiden.
Warum ist es so wichtig, einen Olivenbaum zu schneiden?
Der Olivenbaumschnitt ist wesentlich, um das vegetative Wachstum und die Fruchtproduktion auszubalancieren. Denn wenn die Äste und Blätter eines Olivenbaums zu stark wachsen, wird seine Energie auf das Laub und nicht auf die Oliven gelenkt, die wirklich wichtig sind.
Licht und Belüftung:
Ein gut geschnittener Olivenbaum ermöglicht es, dass Sonnenlicht bis ins Innere der Krone dringt und die Luft frei zwischen den Ästen zirkulieren kann. Dies ist entscheidend für die gleichmäßige Entwicklung der Oliven und zur Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen.
Vegetativ-produktives Gleichgewicht:
Der Schnitt hilft, das Wachstum der Äste und die Fruchtproduktion auszubalancieren. Wenn der Baum zu viele unproduktive Äste trägt, werden die Oliven kleiner und die Ölqualität leidet darunter.
Erleichtert die Ernte:
Ein Olivenbaum mit klarer und zugänglicher Struktur macht die Aufgabe des Wann werden die Oliven geerntet viel einfacher und effizienter, wodurch Schäden an den Früchten vermieden werden, die sich direkt auf die Qualität und den Zustand der Oliven und somit des nativen Olivenöls extra auswirken würden.
Ölqualität:
Wie offensichtlich ist, sind gesunde, gut genährte und gleichmäßig gereifte Oliven die Grundlage für die Gewinnung von nativem Olivenöl extra von höchster Qualität, wie wir es bei Olivarte sorgfältig auswählen.
Wie du siehst, ist der Schnitt ein wesentlicher Schritt im Lebenszyklus des Olivenbaums, ebenso wichtig wie zu wissen, wie man einen Olivenbaum richtig pflegt, um eine gute Ernte zu gewährleisten.
Wann sollte man einen Olivenbaum schneiden?
Die Millionen-Dollar-Frage: Wann schneidet man einen Olivenbaum?
Die Antwort hängt vom Klima und der Olivensorte ab, aber im Allgemeinen ist der beste Zeitpunkt, einen Olivenbaum zu schneiden, während der vegetativen Ruhephase des Baumes, also nach der Olivenernte und vor der Blüte, die ungefähr von Ende Winter bis Anfang Frühling, etwa von Januar bis März, stattfindet.
Dieser Zeitpunkt ist ideal, weil der Baum ruht, der Saftfluss geringer ist und die Wundheilung der Schnittstellen günstiger verläuft. Außerdem lenkt man durch das Schneiden vor der Blüte die Energie des Baumes auf die Entwicklung der zukünftigen Früchte.
Wie schneidet man einen Olivenbaum Schritt für Schritt?
Beobachte den Baum:
Bevor du mit dem Schneiden beginnst, nimm dir Zeit, den Baum zu beobachten. Versuche, trockene, kranke, sich kreuzende Äste, Wasserschosse (kräftige, vertikale Triebe, die keine Früchte tragen) und Äste, die ins Innere der Krone wachsen und so Licht und Luft blockieren, zu identifizieren.
Verwende die richtigen Werkzeuge:
Ein grundlegender Aspekt ist, saubere, scharfe und desinfizierte Schnittwerkzeuge zu verwenden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Du benötigst eine einhändige Gartenschere, eine zweihändige Astschere (Teleskopschere für höhere Äste) und eine Handsäge für dickere Äste.
Entferne das Unnötige:
Du solltest mit dem Schneiden der trockenen, kranken oder beschädigten Äste beginnen. Danach entferne die Wasserschosse und die Äste, die ins Innere der Krone wachsen und die Belüftung und Lichtzufuhr erschweren.
Öffne die Krone:
Jetzt musst du das Zentrum der Krone öffnen, damit Licht alle Teile des Baumes erreicht. Entferne dazu alle sich kreuzenden oder zu dicht beieinander stehenden Äste.
Nachdem du dies getan hast, reduziere die Dichte der fruchttragenden Äste. Warum? Weil ein Übermaß an Früchten zu kleineren und qualitativ schlechteren Oliven führen kann. Der Schlüssel liegt darin, das Gleichgewicht zu finden, damit jeder Ast genügend Platz hat.
Saubere Schnitte:
Führe saubere und schräg angesetzte Schnitte nahe der Knospe oder des Hauptastes aus, um die Heilung zu erleichtern und Wasseransammlungen zu vermeiden.
Formschnitt (bei jungen Olivenbäumen):
Bei jungen Olivenbäumen konzentriert sich der Schnitt darauf, dem Baum eine Form zu geben, indem ein Hauptstamm und einige gut verteilte Hauptäste geformt werden, die die Struktur des ausgewachsenen Olivenbaums bilden.
Wie beeinflusst der Olivenbaumschnitt die Qualität des nativen Olivenöls extra?
Abschließend muss klargestellt werden, dass ein angemessener Olivenbaumschnitt nicht nur die Olivenernte erhöht, sondern auch die Qualität der Früchte verbessert. Ein gut ausbalancierter Olivenbaum produziert gleichmäßigere Oliven mit besserer Reifung und höherer Konzentration an vorteilhaften Verbindungen wie Polyphenolen.
Diese Verbindungen sind verantwortlich für den intensiven und ausgewogenen Geschmack des nativen Olivenöls extra sowie für die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses Produkts, das als „flüssiges Gold“ gilt.
Tatsächlich enthält nicht nur die Frucht, sondern auch das Olivenblatt Verbindungen mit vielfältigen Vorteilen. Wenn du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, laden wir dich ein, die Eigenschaften des Olivenblatts in unserem Blog zu entdecken. Deshalb ist ein guter Schnitt der erste Schritt, um sicherzustellen, dass die Oliven zum Erntezeitpunkt optimal sind.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.